Nachdem ich vor ca. 3 Jahren einen mittelschweren Unfall hatte, habe ich (mit Hilfe) mein Entchen wieder gerichtet: verzinkter Rahmen vom Franzosen, alle Bodenbleche neu, Schweller neu, Lüftungsklappe neu, hintere Fenster gerichtet, neue Kotflügel, Türen gerichtet, komplett lackiert, Hohlraum mit Fett voll... und mittlerweile mit H-Kennzeichen
Eine Menge Arbeit und ich will sie die nächsten 20 Jahre noch fahren. Ich denke, wenn ich sie pfleglich behandel, sollte das machbar sein. Die Ente ist auch seit der Renovierung nicht mehr mein Alltagsfahrzeug und hat für den Winter eine trockene Halle.
Jetzt meine Frage: Wann lohnt sich eurer Meinung nach ein Wertgutachten? Ich will sie ja nicht verkaufen und fürs eigene Ego brauch ich kein Gutachten.
Ist es im Falle eines weiteren Unfalles sinnvoll? Aber auch da erkennt der Gutachter doch den Wert?
Gruß
Marc