Anlasser mit Seilzug
-
Themenersteller - ist schon mal mitgefahren
- Beiträge: 155
- Registriert: Freitag 20. Januar 2017, 19:57
- Wohnort: Braunschweig
- Danke gesagt: 24x
- Danke erhalten: 1x
Anlasser mit Seilzug
Möchte mir einen Anlasser mit Seilzug einbauen.
12 Volt Anlasser, ohne Zubehör liegt bereits in der Garage.
Der Vorbesitzer hatte eine Wäscheleine zum Starten verwendet.
Gibt es da etwas zu beachten ?
Probleme beim Tüv ?
Welches Zubehör wird benötigt ?
An welcher Stelle wird der Anlasserseilzug im Cockpit befestigt ?
12 Volt Anlasser, ohne Zubehör liegt bereits in der Garage.
Der Vorbesitzer hatte eine Wäscheleine zum Starten verwendet.
Gibt es da etwas zu beachten ?
Probleme beim Tüv ?
Welches Zubehör wird benötigt ?
An welcher Stelle wird der Anlasserseilzug im Cockpit befestigt ?
-
- hat ne Ente wieder aufgebaut
- Beiträge: 12269
- Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 20:40
- Wohnort: Preetz
- Danke gesagt: 76x
- Danke erhalten: 97x
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser mit Seilzug
Dem TÜV ist das egal. Ich hab seit vielen Jahen einen Zuganlasser in meiner Ente. Ich habe ein Kabel an den Hebel geknotet, das ich mit Hilfe einer Kabeldurchführung für einen Sicherungskasten (Hauselektrik) in den Innenraum geführt habe. Dort eine Schlinge knoten und nach Belieben (z.B. mit Kabelbinder am Schalthebel) befestigen. Der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt.
Treffenbilder und andere Fotos unter www.2cv4.eu 

-
- hat ne Ente wieder aufgebaut
- Beiträge: 3147
- Registriert: Montag 19. Oktober 2015, 12:26
- Wohnort: .
- Danke gesagt: 28x
- Danke erhalten: 69x
Re: Anlasser mit Seilzug
oder nen originalen Anlasserzug unter der Ablage anbringen.
Muß man einen Halter für bauen.
So würd ichs machen
TÜV is egal. Der frag ja auch nicht nach Anlasserkopf (wie heute in vielen Fahrzeugen üblich
).
Und das zum Teil als Handschalter (Taster) oder bei ganz alten Fahrzeugen auch als Fußtaster
Muß man einen Halter für bauen.
So würd ichs machen

TÜV is egal. Der frag ja auch nicht nach Anlasserkopf (wie heute in vielen Fahrzeugen üblich

Und das zum Teil als Handschalter (Taster) oder bei ganz alten Fahrzeugen auch als Fußtaster

-
- hat ne Ente wieder aufgebaut
- Beiträge: 12269
- Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 20:40
- Wohnort: Preetz
- Danke gesagt: 76x
- Danke erhalten: 97x
- Kontaktdaten:
Re: Anlasser mit Seilzug
Ich ziehe an einer Stoffente. Nicht original, aber schön. 

Treffenbilder und andere Fotos unter www.2cv4.eu 

-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 844
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 14:47
- Wohnort:
- Danke gesagt: 41x
- Danke erhalten: 13x
- Sternzeichen:
- Alter: 73
- Kontaktdaten:
-
- hat ne Ente wieder aufgebaut
- Beiträge: 1329
- Registriert: Mittwoch 10. Juli 2013, 11:48
- Wohnort: 71665 Vaihingen Enz
- Danke gesagt: 21x
- Danke erhalten: 40x
Re: Anlasser mit Seilzug
Ich habe, als ich meinen Seilzuganlasser eingebaut hatte, an den Anlassschalter am Zündschloss eine Kojak-Sirene gebaut.
Gab dann immer blöde Gesichter, wenn jemand anderes meine Ente fahren wollte...
Gab dann immer blöde Gesichter, wenn jemand anderes meine Ente fahren wollte...

Das zweite Leben des Ferdinand (Restaurierungsbericht)
-
- ist Entenfahrer
- Beiträge: 223
- Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 20:09
- Wohnort: Entenhausen
- Danke gesagt: 1x
- Danke erhalten: 2x
- Sternzeichen:
- Alter: 51
Re: Anlasser mit Seilzug
Die Idee gefällt mir. Auch ne coole Diebstahlsicherung. 

Lebe deinen Traum. Jetzt.