Enter hat geschrieben: ↑Montag 3. Dezember 2018, 19:26
Bezüglich der Einfahrphase von Kolbenringen/Zylinder/Kolben hier ein super Video von jemanden der sich Gedanken darüber gemacht hat ( muss man sich halt auf einen Vier -Takter umleiten) :
https://www.youtube.com/watch?v=X_h-ZGA_aC4
Andere Worte, viele Worte, einzelnes fragwürdig oder sogar unzutreffend erklärt und begründet, aber im Wesentlichen die gleichen Tips und Empfehlungen für das "harte Einfahren". Also unterm Strich insgesamt gut beobachtet und die richtigen Schlüsse gezogen.
Wer sich die halbe Stunde nicht antun will, kurz die Zusammenfassung:
1. Einfahren von Anfang an mit voller Last (wird mißverständlicherweise als "Vollgas" bezeichnet), aber nicht sofort mit voller Drehzahl. Darin enthalten / versteckt: Volle Betriebstemperatur muss vorhanden sein.
2. Zündungs- und Vergasereinstellung nicht speziell für das Einfahren verändert, sondern so wie später der finale Zustand sein soll.
3. Einfahrdauer (Zeit) statt Einfahrstrecke (km). Empfehlung: Max. 4 Stunden. 1,5 -2 Stunden reichen völlig. Seine Erfahrung ist, dass es erst ab 30 Minuten abwärts kritisch wird.
4. Ausrollphasen verlängern (Schiebebetrieb), um magere Schmierung darzustellen (m.E. 2-Takter spezifisch)
5. Nicht zu viel Öl. M.E. auch 2-Takter spezifisch. Ich würde es anhängen an 2. - also kein spezielles Einfahröl verwenden, sondern das Öl was später auch regelmäßig verwendet wird.
1. - 3. kann ich bestätigen, ebenso die Adaption von 5., dass kein besonderes Öl verwendet werden soll.