
Sag mal, das schwarze Blech, ab Nummernschild, ist das so ein Auffahrschutz? Ich kenne soetwas nur vom T3 16''. Da hat Steyr Puch die Dinger auch verschraubt.
Siegfried hat geschrieben: ↑Mittwoch 14. November 2018, 17:37Weiter gings mit dem komplettieren der Vordertüren.
Wie so vieles an der Acady, war auch dies Neuland für mich (sonst nur am 2CV geschraubt).
In den oberen Bereich kommen 2 Filz Teile, damit die Scheibe nicht an dem Türblech kratzt.
Auch ist es ganz gut vor Einbau der Scheiben, die Käfigmuttern für den inneren Türgriff zu montieren.
Die Kunststoffunterlage für den äußeren Türgriff hatte ich mir mit bestellen lassen. Den gibt es aber nur als gerades Teil.
Mit etwas Wärme und biegen kann man den ein wenig in die gewünschte Form bringen. Die alten Teile waren zerbrochen.
Schwierig wird es die Türgriffe fest zuschrauben. Um die hintere Mutter drauf zu bekommen, muß man schon ein wenig Geduld haben.
(Stange vom Türöffner nach vorne war dabei auch ausgehakt).
Die oberen Scheibenrahmen (Blech) werden mit 3mm Nieten befestigt. Leider ging das mit einer normalen Nietzange nicht so ohne weiteres. Die reicht nicht bis auf den Nietkopf. Nach ein wenig probieren habe ich dann die Lösung in Form der Bautenzugbefestigung Heizungszüge gefunden.
Rahmen mit Dichtungen und Zierleisten sah dann schon ganz gut aus.
Innen muß dann noch der Fensterheber und die Führungsschienen angebaut werden.
Wenn man die Scheibe dann in die Führungen gefummelt hat, wird sie unten einfach in den Fensterheber "eingehakt".
Das Dreieckfenster wird auch ähnlich eingezogen wie ne andere Scheibe mit Gummi.