alles betreffend Motor, Chassis, Getriebe, Elektrik etc.
-
Themenersteller
Jörg Kruse
- hat ne Ente wieder aufgebaut

- Beiträge: 752
- Registriert: Montag 12. November 2012, 13:36
- Wohnort:
-
Danke gesagt:
6x
-
Danke erhalten:
13x
Ungelesener Beitrag
von Jörg Kruse » Freitag 4. Januar 2019, 11:39
Zeit für einen Reifenthread.
Mir sind hier zwei Räder mit optisch sehr guten Michelin Reifen zugelaufen. Also weder rissig, noch sonst irgendwelche Macken, Gummi fühlt sich weich an. Die Räder lagen ewig in einem Schuppen. ABER: DOT aus dem Jahr 1995!
Die Vernunft sagt entsorgen. Aber wie gesagt: Da ist nix dran soweit man das optisch sehen kann. Habe fast mit der Lupe nach Rissen gesucht. Nix.
Bin nun fast geneigt die zu fahren.
Meinungen?
(°\=/°) 2CV-Fahrer seit 1984
-
Minimum
- Globaler Moderator

- Beiträge: 13169
- Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 15:48
- Wohnort: EN-TE...Entenhausen
-
Danke gesagt:
7x
-
Danke erhalten:
41x
- Sternzeichen:
- Alter: 62
Ungelesener Beitrag
von Minimum » Freitag 4. Januar 2019, 12:18
V195±2,5mmH280±2,5mm
-
Themenersteller
Jörg Kruse
- hat ne Ente wieder aufgebaut

- Beiträge: 752
- Registriert: Montag 12. November 2012, 13:36
- Wohnort:
-
Danke gesagt:
6x
-
Danke erhalten:
13x
Ungelesener Beitrag
von Jörg Kruse » Freitag 4. Januar 2019, 13:33
Testweise werde ich sie wohl mal montieren und schauen, ob durch den Betrieb ( walken der Reifen ) Risse entstehen.
(°\=/°) 2CV-Fahrer seit 1984
-
juergen
- ist Entenfahrer

- Beiträge: 288
- Registriert: Samstag 2. Januar 2010, 16:41
- Wohnort:
-
Danke gesagt:
3x
-
Danke erhalten:
0
- Sternzeichen:
- Alter: 56
Ungelesener Beitrag
von juergen » Freitag 4. Januar 2019, 13:42
das kann böse schief gehen.
Ich möchte schlafend sterben wie mein Opa,nicht schreiend wie sein Beifahrer.
-
Themenersteller
Jörg Kruse
- hat ne Ente wieder aufgebaut

- Beiträge: 752
- Registriert: Montag 12. November 2012, 13:36
- Wohnort:
-
Danke gesagt:
6x
-
Danke erhalten:
13x
Ungelesener Beitrag
von Jörg Kruse » Freitag 4. Januar 2019, 13:46
Na ja, hinten probiere ich die mal. Und ganz sicher nicht auf Landstraße oder gar Autobahn. Also nur mal gucken bei niedrigem Tempo.
(°\=/°) 2CV-Fahrer seit 1984
-
Minimum
- Globaler Moderator

- Beiträge: 13169
- Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 15:48
- Wohnort: EN-TE...Entenhausen
-
Danke gesagt:
7x
-
Danke erhalten:
41x
- Sternzeichen:
- Alter: 62
Ungelesener Beitrag
von Minimum » Freitag 4. Januar 2019, 14:09
Hinten kommen immer die guten Reifen drauf...
Vorne die fast abgenuldeten... weil vorne sind die lenkbar

V195±2,5mmH280±2,5mm
-
rubber duck
- hat ne Ente wieder aufgebaut

- Beiträge: 1325
- Registriert: Mittwoch 10. Juli 2013, 11:48
- Wohnort: 71665 Vaihingen Enz
-
Danke gesagt:
21x
-
Danke erhalten:
40x
Ungelesener Beitrag
von rubber duck » Freitag 4. Januar 2019, 14:11
Und dann? Nur mal mit langsamer vorsichtiger Fahrt über Nebensträßchen wird der Reifen nie wirklich warm. Was willst du dann sehen?
Ist denn näheres über das bisherige Leben der Reifen bekannt? Haben sie Standplatten oder unförmige Stellen?
Dass sie "ewig" in einem Schuppen gelagert haben, ist schon mal nicht die schlimmste Aufbewahrung. Wenig UV-Belastung und wenig Temperaturstress.
Zuletzt geändert von
rubber duck am Freitag 4. Januar 2019, 14:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
Minimum
- Globaler Moderator

- Beiträge: 13169
- Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 15:48
- Wohnort: EN-TE...Entenhausen
-
Danke gesagt:
7x
-
Danke erhalten:
41x
- Sternzeichen:
- Alter: 62
Ungelesener Beitrag
von Minimum » Freitag 4. Januar 2019, 14:13
V195±2,5mmH280±2,5mm
-
Themenersteller
Jörg Kruse
- hat ne Ente wieder aufgebaut

- Beiträge: 752
- Registriert: Montag 12. November 2012, 13:36
- Wohnort:
-
Danke gesagt:
6x
-
Danke erhalten:
13x
Ungelesener Beitrag
von Jörg Kruse » Freitag 4. Januar 2019, 14:31
rubber duck hat geschrieben: ↑Freitag 4. Januar 2019, 14:11
Und dann? Nur mal mit langsamer vorsichtiger Fahrt über Nebensträßchen wird der Reifen nie wirklich warm. Was willst du dann sehen?
Ist denn näheres über das bisherige Leben der Reifen bekannt? Haben sie Standplatten oder unförmige Stellen?
Dass sie "ewig" in einem Schuppen gelagert haben, ist schon mal nicht die schlimmste Aufbewahrung. Wenig UV-Belastung und wenig Temperaturstress.
Ich will erst mal sehen, ob die evtl. direkt Risse an der Flanke bekommen bei Nutzung.
Die Reifen haben 6 mm Profil und sind rund, ohne Dellen in den Flanken oder sonstige Auffälligkeiten. Die sehen aus, wie die 3 Jahre alten Michelin, die ich aktuell vorn montiert habe. Nur eben France und nicht Serbien als Herstellungsort.
(°\=/°) 2CV-Fahrer seit 1984
-
fourgonette
- hat ne Ente wieder aufgebaut

- Beiträge: 1932
- Registriert: Freitag 31. Juli 2015, 21:11
- Wohnort:
-
Danke gesagt:
13x
-
Danke erhalten:
17x
Ungelesener Beitrag
von fourgonette » Freitag 4. Januar 2019, 20:20
Jörg Kruse hat geschrieben: ↑Freitag 4. Januar 2019, 14:31
rubber duck hat geschrieben: ↑Freitag 4. Januar 2019, 14:11
Und dann? Nur mal mit langsamer vorsichtiger Fahrt über Nebensträßchen wird der Reifen nie wirklich warm. Was willst du dann sehen?
Ist denn näheres über das bisherige Leben der Reifen bekannt? Haben sie Standplatten oder unförmige Stellen?
Dass sie "ewig" in einem Schuppen gelagert haben, ist schon mal nicht die schlimmste Aufbewahrung. Wenig UV-Belastung und wenig Temperaturstress.
Ich will erst mal sehen, ob die evtl. direkt Risse an der Flanke bekommen bei Nutzung.
Die Reifen haben 6 mm Profil und sind rund, ohne Dellen in den Flanken oder sonstige Auffälligkeiten. Die sehen aus, wie die 3 Jahre alten Michelin, die ich aktuell vorn montiert habe. Nur eben France und nicht Serbien als Herstellungsort.
Ich könnte dir anbieten, die Reifen in einem aussagekräftigen Langzeittest 4 Jahre auf meiner Ente mit überwiegend Stadtverkehr auf Herz und Nieren zu testen. Auch auf der Hinterachse, insofern Testergebnis übertragbar. Und das völlig kostenfrei.
Frank
Zuletzt geändert von
fourgonette am Freitag 4. Januar 2019, 20:24, insgesamt 1-mal geändert.