Die wurden natürlich eingelagert!kudder hat geschrieben: @rennente :
wo sind denn die alten "normalen" Kotflügel hingegangen ?
Enten-Zombie
-
- hat ne Ente wieder aufgebaut
- Beiträge: 9436
- Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 01:07
- Wohnort:
- Danke gesagt: 0
- Danke erhalten: 0
- Sternzeichen:
- Alter: 54
Re: Enten-Zombie
Sorry, bin gerade mal in die Abteilung der
kantigen Karosserieform abgewandert.
Grüße Wolfgang
kantigen Karosserieform abgewandert.
Grüße Wolfgang
-
- Globaler Moderator
- Beiträge: 13169
- Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 15:48
- Wohnort: EN-TE...Entenhausen
- Danke gesagt: 7x
- Danke erhalten: 41x
- Sternzeichen:
- Alter: 62
Re: Enten-Zombie
wenn ich 5 graue Kabel hätte, würden die erstmal nummeriert und dann auf einen Zettel übertragen
dann würde ich die Kabel mal zusammen halten und sehen, was passiert, natürlich mit Zündung ein und vorher die Zündspule (kocht sonst und ist platt) abgezogen
den Zettel nehmen und alles eintragen
schon kanns verdrahten ohne Summer oder Messgerät...
besser ist natürlich so ein Prüfer der Elektronen, oder warns Neutronen
dann würde ich die Kabel mal zusammen halten und sehen, was passiert, natürlich mit Zündung ein und vorher die Zündspule (kocht sonst und ist platt) abgezogen
den Zettel nehmen und alles eintragen
schon kanns verdrahten ohne Summer oder Messgerät...
besser ist natürlich so ein Prüfer der Elektronen, oder warns Neutronen

V195±2,5mmH280±2,5mm
-
Themenersteller - hat ne Ente wieder aufgebaut
- Beiträge: 3163
- Registriert: Samstag 12. Dezember 2009, 15:05
- Wohnort:
- Danke gesagt: 2x
- Danke erhalten: 1x
- Sternzeichen:
- Alter: 54
Re: Enten-Zombie
Leute , Leute , ich bin noch nicht durch mit dem Thema ...
Bin jetzt so weit :
Standlicht funktioniert . Rücklicht funktioniert . Abblendlicht ist auf welcher Hebelstellung ? Zu mir rangezogen , oder von mir weggedrückt ? Wenn ich den Hebel zu mir ranziehe , brennt das Licht . Ich weiß aber nicht , ob es Fernlicht oder Abblendlicht ist . Wenn ich den Hebel wegdrücke passiert nichts . Kann es sein , daß bei den Lampen nur der Fernlichtteil oder nur der Abblendteil funktioniert ? Ist ja so eine Bilux-Lampe . Die Hupe konnte ich mit Durchklingeln sicher identifizieren . Die beiden zusammengebundenen grauen Kabel habe ich mal als die mit wohl grüner Markierung angesehen , die zusammen auf einen Kontakt kommen . Alles andere macht für mich keinen Sinn , sonst würde man sie nicht zusammenbinden . Was mach ich falsch am Lichtschalter ?
Der Blinker tut nicht . Alle Kabel angschlossen , aber ich bin mir noch nicht sicher , ob ich die richtigen Kabel am Relais habe . Das kommt morgen . Erst mal den Lichtschalter . Gott , ist mir übel !


Bin jetzt so weit :
Standlicht funktioniert . Rücklicht funktioniert . Abblendlicht ist auf welcher Hebelstellung ? Zu mir rangezogen , oder von mir weggedrückt ? Wenn ich den Hebel zu mir ranziehe , brennt das Licht . Ich weiß aber nicht , ob es Fernlicht oder Abblendlicht ist . Wenn ich den Hebel wegdrücke passiert nichts . Kann es sein , daß bei den Lampen nur der Fernlichtteil oder nur der Abblendteil funktioniert ? Ist ja so eine Bilux-Lampe . Die Hupe konnte ich mit Durchklingeln sicher identifizieren . Die beiden zusammengebundenen grauen Kabel habe ich mal als die mit wohl grüner Markierung angesehen , die zusammen auf einen Kontakt kommen . Alles andere macht für mich keinen Sinn , sonst würde man sie nicht zusammenbinden . Was mach ich falsch am Lichtschalter ?
Der Blinker tut nicht . Alle Kabel angschlossen , aber ich bin mir noch nicht sicher , ob ich die richtigen Kabel am Relais habe . Das kommt morgen . Erst mal den Lichtschalter . Gott , ist mir übel !

Blech klingt , Plastik springt ...
-
- hat ne Ente wieder aufgebaut
- Beiträge: 12275
- Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 20:40
- Wohnort: Preetz
- Danke gesagt: 78x
- Danke erhalten: 101x
- Kontaktdaten:
Re: Enten-Zombie
Der Lichtschalter hat sechs Stellungen.
Stellung 0: alles aus, egal ob oben (zu dir rangezogen) oder unten.
Stellung V (= ville = Stadt): Oben Standlicht, unten Abblendlicht (die Franzosen durften früher mit Standlicht in Ortschaften fahren, ob es heute noch so ist, weiß ich nicht)
Stellung R (= route = Straße, also außerhalb): Oben Fernlicht, unten Abblendlicht
Die Bilux-Lampe hat, wie der Name schon vermuten lässt, zwei Fäden. Man sieht es normalerweise, wenn man sie in der Hand hat, ob ein Faden durchgebrannt ist. Durchmessen geht natürlich auch.
Stellung 0: alles aus, egal ob oben (zu dir rangezogen) oder unten.
Stellung V (= ville = Stadt): Oben Standlicht, unten Abblendlicht (die Franzosen durften früher mit Standlicht in Ortschaften fahren, ob es heute noch so ist, weiß ich nicht)
Stellung R (= route = Straße, also außerhalb): Oben Fernlicht, unten Abblendlicht
Die Bilux-Lampe hat, wie der Name schon vermuten lässt, zwei Fäden. Man sieht es normalerweise, wenn man sie in der Hand hat, ob ein Faden durchgebrannt ist. Durchmessen geht natürlich auch.
Treffenbilder und andere Fotos unter www.2cv4.eu 

-
- hat ne Ente wieder aufgebaut
- Beiträge: 6384
- Registriert: Samstag 6. Juni 2009, 21:35
- Wohnort:
- Danke gesagt: 10x
- Danke erhalten: 0
- Sternzeichen:
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Re: Enten-Zombie
Sven, das mit den Anschlussbildchen kannste eh knicken-meine wurde vom Vorbesitzer zum Bosch-Dienst gebracht zwecks Rahmentausch.
Lichtschalter wurde dort komplett falsch angeschlossen. Keine Ahnung, warum man den abklemmt beim Rahmenwechsel)...
Habe dann mit nem anderen Schalter abgeglichen-andere Steckerfarben, Handbuch ebenso und auch Clemens´Bibel konnte mir nicht weiterhelfen.
Wie schon geschrieben wurde, alles durchklingeln oder einfach Spannung auf ein Kabel geben und dann draufschreiben, was an geht.
Dann kannst Du auch was mit der Belegung des Lichtschalters anfangen.
Prüfe bitte die Verbindungen zwischen den beiden Scheinwerfern am Lampenbaum, da liegt oft ein Fehler, wenn nur eine Seite funktioniert.
Und dann würde ich an der Lichthupe auch gleich das Fernlicht anklemmen, normal ist da Abblendlicht drauf.
Das Abblendlicht erkennst Du am Bild, wenn Du auf eine Wand leuchtest-Fernlicht ist einfach grell (naja, bei Bilux eher schummerig
) und rund. So sieht Abblendlicht aus.
Frohes Schaffen!!
Lichtschalter wurde dort komplett falsch angeschlossen. Keine Ahnung, warum man den abklemmt beim Rahmenwechsel)...
Habe dann mit nem anderen Schalter abgeglichen-andere Steckerfarben, Handbuch ebenso und auch Clemens´Bibel konnte mir nicht weiterhelfen.
Wie schon geschrieben wurde, alles durchklingeln oder einfach Spannung auf ein Kabel geben und dann draufschreiben, was an geht.
Dann kannst Du auch was mit der Belegung des Lichtschalters anfangen.
Prüfe bitte die Verbindungen zwischen den beiden Scheinwerfern am Lampenbaum, da liegt oft ein Fehler, wenn nur eine Seite funktioniert.
Und dann würde ich an der Lichthupe auch gleich das Fernlicht anklemmen, normal ist da Abblendlicht drauf.
Das Abblendlicht erkennst Du am Bild, wenn Du auf eine Wand leuchtest-Fernlicht ist einfach grell (naja, bei Bilux eher schummerig

Frohes Schaffen!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Meine Beiträge können Spuren von Ironie, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen, Erdnüssen und Popcorn enthalten!

https://www.facebook.com/EntenmannBonn/
http://www.entengeschnatter.de === Bonner Entenstammtisch

https://www.facebook.com/EntenmannBonn/
http://www.entengeschnatter.de === Bonner Entenstammtisch
-
- hat ne Ente wieder aufgebaut
- Beiträge: 12275
- Registriert: Samstag 27. Dezember 2008, 20:40
- Wohnort: Preetz
- Danke gesagt: 78x
- Danke erhalten: 101x
- Kontaktdaten:
Re: Enten-Zombie
Das geht nicht bzw. nur über Relais, deswegen hat Citroen es ja mit dem Abblendlicht gemacht.NT81Bonn hat geschrieben: Und dann würde ich an der Lichthupe auch gleich das Fernlicht anklemmen, normal ist da Abblendlicht drauf.
Treffenbilder und andere Fotos unter www.2cv4.eu 

-
- ist schon mal mitgefahren
- Beiträge: 170
- Registriert: Sonntag 4. Januar 2009, 13:20
- Wohnort: Entenhausen
- Danke gesagt: 0
- Danke erhalten: 3x
- Alter: 37
Re: Enten-Zombie
Doch, die sind, wie Mosel schon schrieb, für den Lichthupenschalter. Eins davon auf Dauerplus, das andere auf "Fernlicht" (bei der Ente Abblendlicht). Im Ami8 scheint es ohne Relais zu gehen (hab keins gefunden und auch laut Schaltplan gehört die Lichthupe auf Fernlicht. Vielleicht gibts da einen belastbareren Schalter?).Die beiden zusammengebundenen grauen Kabel habe ich mal als die mit wohl grüner Markierung angesehen , die zusammen auf einen Kontakt kommen . Alles andere macht für mich keinen Sinn , sonst würde man sie nicht zusammenbinden.
Hier nochmal ein Bildchen:

Vielleicht ein Masseproblem? Bei Neulack wäre das zumindest denkbar. Wenn Rück- und Bremslicht gehen fällt das allerdings aus. Ansonsten: Sicherung, Verbraucher bekommen keine Spannung (=Kabel falsch angeschlossen/ Verbindungsproblem) oder Birnendefekt.Der Blinker tut nicht . Alle Kabel angschlossen , aber ich bin mir noch nicht sicher , ob ich die richtigen Kabel am Relais habe .
Viel Erfolg! (jetzt ists ja nicht mehr weit...)
Patrick
clean, cleaner, too clean?
-
- hat ne Ente wieder aufgebaut
- Beiträge: 4155
- Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 07:41
- Wohnort: Schduergert
- Danke gesagt: 3x
- Danke erhalten: 15x
- Sternzeichen:
- Alter: 54
- Kontaktdaten:
Re: Enten-Zombie
hmmm... in meiner Ente ist jetzt fast 15 Jahre so verschaltet.Birne hat geschrieben:Das geht nicht bzw. nur über Relais, deswegen hat Citroen es ja mit dem Abblendlicht gemacht.NT81Bonn hat geschrieben: Und dann würde ich an der Lichthupe auch gleich das Fernlicht anklemmen, normal ist da Abblendlicht drauf.
Vielleicht lichthupe ich zu wenig.
Mosel
nichts zerlegt sich wie ein Citroen

-
Themenersteller - hat ne Ente wieder aufgebaut
- Beiträge: 3163
- Registriert: Samstag 12. Dezember 2009, 15:05
- Wohnort:
- Danke gesagt: 2x
- Danke erhalten: 1x
- Sternzeichen:
- Alter: 54
Re: Enten-Zombie
Vielen Dank für eure Hilfe . Ich werd mich morgen dann weiter damit stressen und berichten .


Blech klingt , Plastik springt ...
-
- hat ne Ente wieder aufgebaut
- Beiträge: 6384
- Registriert: Samstag 6. Juni 2009, 21:35
- Wohnort:
- Danke gesagt: 10x
- Danke erhalten: 0
- Sternzeichen:
- Alter: 55
- Kontaktdaten:
Re: Enten-Zombie
Stressen???kudder hat geschrieben:Vielen Dank für eure Hilfe . Ich werd mich morgen dann weiter damit stressen und berichten .

Das ist Ausgleich zum Stress!!!


Meine Beiträge können Spuren von Ironie, Uran, purer Boshaftigkeit, Fachwissen, Erdnüssen und Popcorn enthalten!

https://www.facebook.com/EntenmannBonn/
http://www.entengeschnatter.de === Bonner Entenstammtisch

https://www.facebook.com/EntenmannBonn/
http://www.entengeschnatter.de === Bonner Entenstammtisch